Tierrettungen von Pro Animale
Vom 30.11.2019 bis 01.12.2020 haben wir 390 notleidende Tiere gerettet (22 Pferde, 13 Esel, 27 Rinder, 17 Schafe, 12 Ziegen, 183 Hunde, 115 Katzen und 2 Kaninchen) und in unsere Obhut genommen. Unter Tierrettung verstehen wir nicht nur den Akt der Rettung als solchen, sondern die darauffolgende lebenslange Beherbergung und Verantwortung für das jeweilige Tier.
Seit der Gründung von Pro Animale im Jahr 1985 war einer der Schwerpunkte unserer Arbeit die Rettung und Inobhutnahme von Tieren aus auswegloser Situation – durch Übernahme, aber auch durch den Freikauf
- aus den internationalen Tier-Todes-Transporten und dem Schlachttiergeschehen jenseits der Landesgrenzen und hierzulande
- aus tierquälerischem Milieu hierzulande und jenseits der Landesgrenze
- aus Hundelagern in Rumänien, Polen, Spanien oder den „dog und horse pounds“ in Irland
- aus dem endlosen Heer von Straßentieren in der Türkei, Polen, Italien und Irland…
Rettung von Theofil und Agnes, Misiek und Misiu
Den vier Monate jungen Theofil haben wir auf der Straße umherirrend gefunden, er war massiv an Malassezien und Milben erkrankt – nun geht es ihm schon um ein Vielfaches besser – ein goldiger Junge Agnes hatte man in der Nähe von Fallada aus dem
Rettung von fünf Greyhounds vor einem entsetzlichen Schicksal
Nathaniel (geb. 2017), Neylan ( ge.2018), Neriah (geb.2015)und Napoleon( geb. 2019) konnten wir in letzter Minute vor ihrem drohenden unheilvollen Verkauf in spanische Rennställe bewahren – sie stammen von einem Züchter in Limerick – den zweijährigen Nero habe wir von einem Züchter in Ennis
Unsere alternative Katzenherberge Sussita Kumi in Nordpolen
Trotz unseres nordpolnischen Kastrationsprogramms werden uns immer wieder Kätzchen im Karton vor unsere Tore gestellt – nun bringen uns besorgte Katzenfreunde mittlerweile schon von weit her Individuen, die sie vor dem hereinbrechenden Winter und vor der völligen Verelendung bei uns gerettet wissen wollen –
Freikauf einer 25-jährigen Zuchtstute (vormals Springpferd) vor dem Schlachttiertransport
Als sie zu uns kam, hatte Mireya bereits tieftraurig und teilnahmslos mit ihrem Leben abgeschlossen, sie schien, jeglichen Willen zu überleben verloren zu haben. Die völlig heruntergekommene Mireya ist von einem engelsgleichen Wesen und beginnt in ganz kleinen Schritten allmählich Kontakt zu Artgenossen aufzunehmen.
Rettung von Max aus lebenslanger Einzelhaft
Der dreißigjährige Ponywallach sollte nun "entsorgt" werden , nachdem er einst für die Kinder der Familie angeschafft worden, nun längst überflüssig geworden war und in den vergangenen über 25 Jahren ein Leben in Einzelhaft verbracht hatte. Der goldige Junge ist dennoch von einem sehr
Rettung von Rosalind
Wir erfahren über unseren Tierarzt von einem in Einsamkeit und Vernachlässigung dahinvegetierenden Pony auf einem bäuerlichen Anwesen. Der Amtsarzt ist nahe daran, das Tier zu beschlagnahmen, der Besitzer wünscht jedoch die Euthanasie seines Pferdes, die der Tierarzt verweigert und sich hilfesuchend an uns wendet.
Update zur Eselstute Günes
Es gleicht wahrlich einem Wunder, dass es Nilgün gelingen durfte, Günes wieder zurück in ein würdevolles Eselleben zu führen, sehen Sie selbst!
Die Rettung des Eselfohlens Burak
Einer unserer Mitarbeiter sah Anfang Juni 2020 im Industriegebiet von Altinoluk ein umherirrendes Eselfohlen, welches er selbstverständlich sofort barg und zu uns nahm. Der kleine Junge, wir haben ihn Burak getauft, ist geschätzt 9 Monate jung und hat, verkrümmte Vorderbeinchen. Buraks Beinchen werden tagsüber
Rettung von 18 Tierkindern
Am 14. Juli konnten wir die 6 weiblichen Kälbchen, Nur, Nirvana, Nilam, Narami, Norma und Nana, die 7 Bullenkälber Nuntius, Nathaniel, Nepomuk, Nelson, Nemo, Niklas und Noah, sowie die 5 Färsen Noemi, Navina, Nuntiata, Nora und Nalani aus dem gnadenlosen Kreislauf der Milch- und
Dunja – ein wahrgewordenes Wunder
Liebe Tierfreunde, heute darf ich Ihnen von einem wahr gewordenen Wunder berichten: Wie Sie aus der Lektüre unseres DER TROPFEN wissen, kümmern wir uns seit über einem Jahr um die Insassen des Tierheims der polnischen Ostseestadt Kolberg, in unserer Nachbarschaft zu Fallada gelegen. So
Rettung der Eselstute Günes
Die äußerst mitgenommene Eselstute wurde auf einem Friedhof in der Türkei ausgesetzt - aus ihren Ohren und weiteren offenen Wunden quollen bereits tausende von Maden. Unsere Repräsentantin Nilgün sagt, so etwas habe sie in 25 Jahren Tierschutzarbeit noch nicht erlebt. Günes erholt sich allmählich und
Rettung von Nicodemus und Nuria
Wir erfuhren von dem Schicksal eines 17-jährigen, geknechteten Haflinger-Wallachs, der, nachdem er bei einem Landwirt ausgedient hatte, dem internationalen Schlachttiertransport nach Italien überantwortet werden sollte. Wir haben dem sanften Jungen den Namen Nikodemus gegeben. Als er in unserer Pflegestelle ankam, sagte mir deren Leiterin Frau
Rettung von Florence Nightingale
Rettung einer 24-jährigen belgischen ausgedienten Zuchtstute vor dem internationalen Schlachttiertransport. Man hatte ihr bereits den Schweif abgeschnitten - sie gleichsam als Sklaventier gebrandmarkt. Wir haben dieser wunderbaren, sanften und liebevollen Stute den Namen Florence Nightingale bei ihrem Eintritt in ihr neues Leben unter unserer Obhut
Pferdefreikauf in Polen im März 2020
Im März erreichte uns eine Nachricht unseres Tierarztes Dr. Tomana, der seit vielen Jahren unsere Schützlinge in Samaria I und II hervorragend betreut. Er war auf beklagenswerte Zustände bei einem Aufkäufer für Schlachtpferde aufmerksam geworden. Er schrieb uns, dass es sich unüblicherweise dieses Mal um
Die Rettung von Phönix
Phönix, der mittelgroße, knapp einjährige Mischlingsrüde, der Aljoscha Wothke auf Tobago am 3. Februar 2019 in den frühen Abendstunden gebracht wurde, steht heute auch symbolisch für die Ausnutzung und Knebelung unserer Tiergeschwister durch uns Menschen – er steht für unseren Auftrag, uns jenen
Eselrettung
2018 gelang uns im März und September die außerordentliche Rettung von 64 Fluchteseln aus den Nebenschauplätzen des Krieges an der türkisch-syrischen Grenze in der Osttürkei. Wir erfuhren von dramatischen Zuständen in einem gemeindeeigenen Auffanglager in der Osttürkei – dort waren Esel untergebracht worden und ihrer