
Pro Animale ist eine seit 1985 als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannte international tätige Tierschutzorganisation, die sich ausschließlich aus Spenden finanziert (unsere Verwaltungskosten liegen bei 6,3 %). Wir sorgen täglich vollverantwortlich für über 3.800 Tiergeschwister in 25 Tierschutzeinrichtungen in 5 europäischen Ländern und der Türkei. (440 Pferde, 1295 Hunde, 633 Katzen, 288 Schafe, 248 Esel, 306 Ziegen, 140 Rinder, 72 Schweine, 2 Lamas, 6 Kamele, 342 Gefiederte, 44 Nager, 1 Reh, 38 Waschbären, 2 Marderhunde)
Unsere intensive Tierschutzarbeit in der Türkei
Liebe Pro Animale-Freundinnen und -Freunde,
wir möchten Sie gerne über unsere Tierrettungen in der Türkei und aktuelle Zahlen aus unserer Klinik in Altinoluk informieren.
+++ Akute Notlage +++
Flutkatastrophe in unserem „Sorriso di San Francesco“ In Assisi/Italien
Flutkatastrophe in unserem „Sorriso di San Francesco“ In Assisi/Italien
Update 09.11.2023:
Liebe Pro Animale-Freunde,
es ist ein prekäres Momentum unserer Zeit, dass wir uns mehr und mehr beinahe allerorten bedrohlichen Fakten klimatischer Verwerfungen stellen müssen – wir werden diesen Heimsuchungen kaum mehr entkommen können.
Wie Sie wissen, ist das Ausmaß der Verwüstung und Zerstörung nach der Flutkatastrophe in unserem Sorriso di San Francesco tatsächlich dramatisch.
Man meint, davon ausgehen zu können, dass in einer solch desparaten Situation, die Bürokratie heruntergebrochen werden könnte, um wesentliche Erledigungen/Reparaturmaßnahmen schnellstmöglich auf den Weg bringen zu können – doch gerade das Gegenteil ist der Fall …
Lesen Sie HIER die ganze Geschichte und reichen Sie uns Ihre helfende Hand …
+++ Aktuell +++
Rettung/Evakuierung von 226 Tieren aus schwer umkämpftem Tierheim in Oleshky/ Kherson/Ukraine
Rettung/Evakuierung von 226 Tieren aus schwer umkämpftem Tierheim in Oleshky/ Kherson/Ukraine
Evakuierung von 205 Hunden und 21 Katzen aus dem russisch besetzten und nach der Staudammsprengung überfluteten Kriegsgebiet
UPDATE 7 – 10.08.2023:
Liebe Pro Animale-Freunde,
einige von Ihnen halten bereits unseren SommerTROPFEN in Händen, in dem unter anderem über die dramatische Rettung der 226 kriegsflüchtigen Hunde und Katzen berichten.
Angelina besucht mittlerweile ihre Hunde regelmäßig in der polnischen Quarantäne und hat es sich selbstverständlich nicht nehmen lassen, auch ihre Schützlinge bei Lukasz in Copernika zu besuchen …
Lesen Sie HIER die ganze Geschichte und reichen Sie uns Ihre helfende Hand …
Der Pro Animale-Tierleben-Film
Die Schwerpunkte der tierschützerischen Arbeit von Pro Animale sind:

der Freikauf und die Rettung von Tieren aus auswegloser Situation

die Errichtung von Tierherbergen im In- und Ausland nach artspezifischer Ausrichtung

ein intensiv betriebenes Kastrationsprogramm im Ausland
> in der Unfall- und Kastrationsklinik in Altinoluk/Türkei
> in der Kastrationsklinik in unserer Station „Sussita Kumi“/Polen

die Realisiergung eines sehr erfolgreichen Projekts für Kettenhunde in Nordpolen

die Etablierung des
„Pro Animale-Hundelebens“

die satzungsgemäße Verpflichtung, pädagogisch auf die ethische Einstellung unserer Bevölkerung im Hinblick auf einen gerechten Umgang mit unseren Mitgeschöpfen, den Tieren, einzuwirken.
+++ NEWS +++
Aktuelles und Interessantes aus der Welt von Pro Animale
Unsere intensive Tierschutzarbeit in der Türkei
„Was Sie tun, macht einen Unterschied. Und Sie müssen entscheiden, welchen Unterschied Sie bewirken möchten.“ - Jane Goodall – Gemeinsam Gutes tun und Zeichen der Empathie setzen: Von der Wirkmächtigkeit Ihrer solidarischen Zuneigung
Waschbärrettungen
17 verwaiste Waschbärfindelkinder haben wir in den vergangenen Monaten in unsere Obhut genommen. Waschbären unterliegen dem Jagdrecht und dürfen in vielen Bundesländern sogar ganzjährig OHNE SCHONZEIT - bejagt werden. Unzählige Waschbärmütter werden so
Weitere Pro Animale Videos
Von Kälbern, die ihren Müttern kurz nach der Geburt gewaltsam entrissen werden – und einem artgerechten, glücklichen Rinderleben bei Pro Animale.
Von Schweinen im Glück –
und einem menschlichen Umgang mit unseren Mitgeschöpfen.
Von Waschbären, die eine neue Heimat fanden …
Rettung von 21 Schweinen aus einem Ferkelproduktionsbetrieb der Haltungsform 1 in Deutschland.